Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gesellenweiterbildung der Glaser in Sachsen

03. 03. 2025

Mit folgenden Themen haben wir diesen Jahr über 50 Gesellen weitergebildet:

 

AMO IV Schrauben-Befestigungen für Fenster im Sonderfall mit bauaufsichtlicher Zulassung
 

Erstellung eines prüffähigen statischen Nachweises für Fensterbefestigung mittels der Statik-Software von Würth
 

Bodentiefe Anschlüsse für Fenster und Haustüren nach DIN 18533 mit Flüssigkunststoff
 

Kurze Einführung in die theoretische Ladungssicherung in Glaserfahrzeugen und auf Anhängern

 

Bild zur Meldung: Glaser Weiterbildung 2025

Fotoserien


Gesellenweiterbildung der Glaser in Sachsen 2025 (03. 03. 2025)

Work

Termine

12.-14.04.2024

Landesverbandstag der Glaser in Sachsen

 

22.-24.11.2024

Herbststagung des Glaser Landesverbandes

 

März 2025 geplant

Weiterbildungsveranstaltung der Glaser in Sachsen

Architecture

Innungsfachbetriebe

Im Glaserfachverband sind alle sächsischen Glaserinnungen organisiert.

Vorteile:

  • Interessenvertretung
  • Information und Beratung zu fachlichen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen und Grundlagen der Betriebsführung
  • Erfahrungsaustausch der Berufskollegen
  • Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung
  • und vieles mehr

Justice

Schlichterstelle

Bei Streitigkeiten zwischen Innungsmitgliedern und ihren Auftraggebern vermittelt die Schlichtungsstelle unkompliziert und schnell. Damit können aufwändige Gerichtsverfahren umgangen und Nerven und Geldbeutel der Parteien geschont werden.

Ausbildung

Ausbildung

Der Glaserberuf ist sehr vielseitig und erfordert einige Voraussetzungen.

Hast Du das Zeug dazu?